Die THEATER KARAWANE der Vielfalt repräsentiert den Zusammenhalt in der Gesellschaft – trotz Corona – mit selbstgefertigten Abstandskostümen! Dem Thema Distanz wollen wir kreativ und positiv begegnen – als Raum für uns selbst – Raum, den wir brauchen um zu (über-)leben! Wir wollen als freie Lebensformen existieren – wir wollen blühen, strahlen, tanzen, unsere Neugierde stillen und uns so gegenseitig und die Welt in ihrer Vielfalt spielerisch entdecken. Wir nehmen uns RAUM zur Entfaltung!!!
Karawanen-Zug durch die Straßen: wir starten im Kleineschholzweg 5, dann durch den Stühlinger Kirchplatz und über die blaue Brücke, durch die Sedanstraße, an der Uni bzw. Unibibliothek vorbei und direkt durch die Humboldtstraße und Gerberau zum Augustiner Platz.